Analyse
Bei der Analyse inhaltlicher und struktureller Zusammenhänge zeichnet uns ergebnisorientiertes Vorgehen aus. Im Zentrum steht dabei ein breiter, interaktiver Methodenmix von der klassischen Literatur- und Internetrecherche bis hin zu Fokusinterviews, schriftlichen Befragungen, Kundenworkshops und thesengeleiteten Experten-Audits.
Analysen und Recherchen werden durch erfahrene Berater vor Ort durchgeführt. Dadurch wird eine hohe Ergebnisqualität erzielt – für den Kunden ergeben sich konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen. Schwerpunkte unserer Analysetätigkeiten stellen die Identifikation und Bewertung von relevanten Trends sowie die Beurteilung von Markt und Wettbewerb in speziellen Sektoren und Branchen dar.
Beratung
Wir beraten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ministerien, Unternehmen und Verbände in komplexen Fragestellungen. In unseren Beratungsmandaten setzen wir uns mit unterschiedlichsten Themen und Aufgaben aus den Natur-, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Medizin auseinander.
Unsere Beratungsleistungen gehen über theoretische Überlegungen hinaus und sind stets implementierungsstark. Wir unterstützen wissenschaftliche Initiativen und regionale Bündnisse bei der Strategiekonzeption, strukturieren Entwicklungsprozesse, erstellen Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsvergleiche, übernehmen das laufende Projektmanagement und bereiten auf Präsentationstermine vor. Ein ausgeprägtes Verständnis der Kundenprobleme, eine starke Lösungskompetenz sowie eine hohe Präsenz vor Ort beim Kunden sind Kennzeichen von Dr. Thielbeer Consulting.
Moderation
Wir moderieren komplexe Akteurskonstellationen, begleiten unsere Kunden in Planungs- und Entscheidungsprozessen und vermitteln bei Konflikten. In enger Absprache mit unseren Kunden werden Moderationsziele definiert und anschließend stringent, zeitsparend und konsensorientiert angesteuert.
In der Moderation verbinden wir unsere Strukturierungs- und Strategiekompetenzen mit fachlichem Wissen aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen. Wir moderieren Arbeitstreffen und Workshops ebenso wie Retreats und Klausuren, gestalten und begleiten Panel- und Plenarveranstaltungen ebenso wie Arbeitsgruppen.
Evaluation
Wir evaluieren einzelne Projekte, Studiengänge und Organisationen, vergleichen unterschiedliche Investitionen auf ihre Realisierbarkeit und beurteilen öffentliche Förderprogramme in Hinblick auf Effektivität und Effizienz.
In unseren Evaluationen arbeiten wir stets eng mit den „Betroffenen“ zusammen und verfolgen – wenn vom Auftraggeber gewünscht – einen coachingorientierten Ansatz. Damit sind wir in der Lage, bereits während der Evaluation ein „Lernen im Prozess“ zu initiieren und gemeinsam mit unseren Kunden bei Bedarf wirkungsvoll nachzusteuern.